Pressring Ringraumdichtung Segmentdichtung

Segmentpressringe

Sonderausführungen

Segmentpressring
Segmentpressringe für verschiedene Anwendungen

Info Box

Besonders weicher Gummi, speziell geeignet bei Kunststoffrohren.
Anwendung bei normaler Atmosphäre, Wasser bzw. Feuchtigkeit.
Geeignet für elektrische Isolierung und kathodischen Korrosionsschutz.
S 316: Beständigkeit gegen Wasser und gegen die meisten anorganischen (Säuren und Laugen) und organischen Stoffe
EPDM-Kautschuk; Schrauben: BC verzinkt / BS 316 A 4-70 Edelstahl;
Shore A 40° ±5; Druckplatten glasfaserverstärktes Polyamid
Temperaturbereich -40 °C bis +80 °C; Druckdicht bis zu 3 bar;
Elektrische Trennung bei Durchschlagfestigkeit von 500 V/mm
Eine grosse Auswahl an Standard Dichtringen finden Sie hier.
Eine weitere Variante sind Universaldichtungen

Die Segmentdichtung, auch bekannt als Modulardichtung, ist ein hochwirksames System zur Abdichtung von Rohren, Kabeln und Leitungen. Die Dichtungen werden durch Kernbohrungen oder Futterrohre in Wänden, Böden oder Decken geführt. Sie zeichnet sich durch ihre einfache Installation, ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Rohrdurchmesser und ihre langlebige Abdichtung aus.
Aufbau und Funktion:
Die Segmentdichtung besteht aus einer Reihe einzelner, miteinander verbindbarer Gummisegmente, die um das durchzuführende Rohr herum angeordnet werden. Jedes Segment ist mit einer Druckplatte und einer Schraube ausgestattet. Nach dem Einsetzen der Segmente in den Ringspalt zwischen Rohr und Kernbohrung werden die Schrauben angezogen. Dies bewirkt eine radiale Kompression der Gummisegmente, die sich dabei ausdehnen und den Ringspalt vollständig ausfüllen. Der Gummi passt sich dabei perfekt an die Oberflächen des Rohrs und der Kernbohrung an und bildet eine wasser- und gasdichte Barriere.
Vorteile und Anwendungen:
Die modulare Bauweise der Dichtung bietet mehrere Vorteile:
Flexibilität: Durch die Verwendung verschiedener Segmentgrössen und -anzahlen kann die Dichtung an eine Vielzahl von Rohrdurchmessern und Ringspaltbreiten angepasst werden.
Einfache Installation: Die Installation ist auch unter beengten Platzverhältnissen und bei bereits verlegten Rohren problemlos möglich, da keine speziellen Werkzeuge oder Klebstoffe benötigt werden.


Eigenschaften:

Langlebigkeit
Wartungsfreiheit
Druckbeständigkeit
Typische Anwendungsbereiche finden sich in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, im Maschinen- und Anlagenbau, in der chemischen Industrie, im Kraftwerksbau sowie im Hoch- und Tiefbau, wo eine zuverlässige und dauerhafte Abdichtung von Durchführungen gefordert ist.